Posts mit dem Label Empfehlenswert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Empfehlenswert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. September 2011

SHELL

Unser Leben ist ein Abdruck unserer Erfahrungen. Unsere Erfahrungen sind in unseren Erinnerungen bewahrt. Was aber, wenn wir die Möglichkeit hätten, uns an etwas zu erinnern, was wir in Wirklichkeit nie erlebt haben? 


Sonntag, 13. März 2011

First- Person Tetris

7 verschiedenförmige Spielsteinchen, ein simples und süchtigmachendes Spielprinzip, einfachste Grafik und eine Melodie, die in die Ohren geht, das ist Tetris!

Klick mich!


Kein anderes Spiel wurde so oft gespielt. Plötzlich gaben Mütter und Berufstätige Businessmänner zu: "Ja, ich spiele auch hin und wieder einige Runden Tetris." Längst ist das legendäre Spiel zum Kult geworden und wird auch noch nach 25 Jahren gespielt.
Auch wenn schon etliche Browserversionen zu Tetris existieren: Firstperson- Tetris fühlt sich ganz anders an.

PS: I will survive! Und nein, mir wird keine Disco- Kugel auf den Kopf fallen. Ich hoffe, ihr habt mich und meinen Blog nicht ganz vergessen xD Leider bin ich momentan noch am Hausarbeit schreiben, aber für die Zeit danach sind schon ganz viele Blogpost- Ideen da :)

Mittwoch, 5. Januar 2011

Diskriminierung spielerisch erleben: Discrimination Pong

Wer hat nicht schonmal eine Runde Pong gespielt? Zu Anfangszeiten der Videospielgeschichte bedurfte es lediglich zwei Balken für die Schläger und einem sich bewegenden Quadrat für den Ball, um Spielspaß zu garantieren.

Die Pong- Variante, die ich aber heute vorstelle, kommt mit einer Botschaft daher. Das wird jeder feststellen, der sich an dieses Spiel wagt: Discrimination Pong lässt nämlich Diskriminierung am eigenen Leib erfahren. Mit einem nicht ganz so weißen Schläger darf der Spieler ans Werk gehen und muss gegen einen übermächtigen weißen Schläger bestehen.



Über die offizielle Homepage kann für alle Interessierte das Spiel für Windows oder Mac kostenlos heruntergeladen werden. Für mich ist das Spiel aber weniger ein Spiel, vielmehr ist es für mich ausgedrückte Kunst ;-)

Dienstag, 16. November 2010

Auf ein Wort

Heute möchte ich mal die Podcastreihe "Auf ein Wort" vorstellen, die jeden Abend im Radio in Bayern 3 und Bayern 1 ausgesendet wird. Für mich sind die Podcasts immer ein netter Denkanstoß, auch wenn sie ein wenig religiös angehaucht sind. Vielleicht gefällt euch ja auch der eine oder andere dreiminütige Beitrag! :)



Freunde - Manchmal verhält es sich mit der Seele wie mit einem Abfalleimer...




Wölfe dürfen hier nicht rein! - Angst beim Schlafengehen




Wunder - Was sind Wunder?




Namen - Nur Schall und Rauch?




Volkstrauertag - Was macht eine Frau, die trotz aller Bemühungen ihren Sohn im Krieg verloren hat?

Bildquellen: 
Mülleimer: sven e7o / pixelio.de; Kind mit Teddy: C. Falk / pixelio.de; Rind in der Morgensonne: Liza Litsch / pixelio.de; Menschenmenge: TheBigTouffe / flickr.com; Grabkreuz: Maria Lanznaster / pixelio.de

Samstag, 30. Oktober 2010

A peace of home

Verträumt geht ein Mädchen die Straßen einer Großstadt entlang. Im Gepäck: Eine Hand voll leerer blauer Plastikdosen. Warum sie diese Döschen dabei hat? Sie sollen ihr Heimweh mindern... Und wie? Das wird euch der Kurzfilm verraten.


Sonntag, 29. August 2010

Ein Ohrwurm

... der mich schon seit nem halben Jahr begleitet. o.O
Irgendwie mag ich diese phantasievolle Sprache und diesen träumerischen Sound...

Owl City from Endeavor Media Group on Vimeo.


I'd like to make myself believe
That planet earth turns slowly
It's hard to say that I'd rather stay awake when I'm asleep
Because my dreams are bursting at the seams...

Freitag, 13. August 2010

Video: When Five fell

When Five Fell from Wesley Chan on Vimeo.


We delight in the promise of falling for love.
We crumble in the dread of falling from love.
Everyone falls. Everything falls.

Was wäre, wenn Dinge, die wir lieben, auch Gefühle für uns empfinden würden? 

Fünf gewöhnliche Haushaltsgegenstände drücken ihre Empfindungen gegenüber ihrer Benutzerin aus, während diese, eines jungen Mannes wegen, ihnen allmählich immer weniger Aufmerksamkeit schenkt.
Meiner Meinung nach ein wunderschöner, poetischer Kurzfilm. Taschentücher bereit halten!